1
Vergessen Sie manchmal im nächsten Raum, was Sie da eigentlich wollten?
2
Haben Sie das Gefühl, dass Sie mit dem Alter natürlich viel weiser, aber auch vergesslicher werden?
3
Suchen Sie manchmal nach Ihrem Handy, obwohl Sie es am Ohr haben?
4
Fallen Ihnen Namen genau dann nicht ein, wenn Sie diese brauchen?
5
Sind Sie schwer beeindruckt von den Gedächtnisprofis und fragen sich, wie diese eigentlich eine so hohe Gehirnleistung zustande bringen?
Die Kapazität unseres Langzeitgedächtnisses ist endlos – es braucht nur eine passende Gehirn-Gebrauchsanleitung.
Da wo unser vermeintliches Brett vor dem Kopf sitzt, ist auch unser Arbeitsspeicher oder Kurzspeicher. Und den können wir mit gezielten Übungen aus seinem Winterschlaf befreien – egal in welchem Alter!
In diesem Impuls-Webinar erfahren Sie Wissenswertes rund ums Gehirn. Wir merken uns Vokabeln, die Sie bestimmt noch nicht kennen, und trainieren unser Namensgedächtnis. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps für tägliches Gehirnjogging. Machen wir es wie die alten Griech*innen und Römer*innen: Die wussten damals schon, wie man ein Gehirn aus dem Winterschlaf befreit.
mehr erfahrenVerabschieden Sie sich in diesem Webinar Schritt für Schritt von Notizzetteln und digitalen Merksystemen. Wir merken uns mit alltagstauglichen Methoden Namen, Fremdwörter, Fakten, Zahlen und so manches mehr – einfach zugänglich ohne Vorkenntnisse und ohne viel Theorie. Sie werden staunen, was Ihr Gehirn alles kann! Buchbar unter www-mwv-seminare.de, Bildungszeit 6 Stunden
mehr erfahren
In diesem Impuls-Webinar erfahren Sie Wissenswertes rund ums Gehirn. Wir merken uns Vokabeln, die Sie bestimmt noch nicht kennen, und trainieren unser Namensgedächtnis. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps für tägliches Gehirnjogging. Machen wir es wie die alten Griech*innen und Römer*innen: Die wussten damals schon, wie man ein Gehirn aus dem Winterschlaf befreit.
mehr erfahren... das männliche Gehirn größer ist als das weibliche (ob das was zu bedeuten hat, klären wir dann)?
... Multitasking eine Illusion ist, weil wir eigentlich nicht dafür gemacht sind, Dinge parallel zu erledigen?
... Merktechniken schon in der Antike der absolute Renner waren?
... Aristoteles glaubte, dass wir mit unserem Herzen denken und das Gehirn kühlt (vielleicht ein gar nicht so schlechter Ansatz in der heutigen Zeit …)?
Meine Zertifizierung zur mentalen Aktivierungstrainerin habe ich von der Gesellschaft für Gehirntraining e. V. erhalten. In meinen Trainings lernen Sie, sich besser zu konzentrieren, schneller zu denken und mehr zu behalten. Mein Motto lautet:
Wissen muss lebendig verpackt sein, damit es bei den Teilnehmenden landet und der Transfer in den Alltag gelingt!
Ganztägige oder halbtägige Webinare und Seminare